… zeitgemäßes Equipment. So braucht man für bestimmte Klettergerüste umfangreiche Schutzausrüstung.

Sind Euch meine neuen Schuhe aufgefallen? Chic, oder?
… zeitgemäßes Equipment. So braucht man für bestimmte Klettergerüste umfangreiche Schutzausrüstung.
Sind Euch meine neuen Schuhe aufgefallen? Chic, oder?
… gibt es ja bisher nicht. Papa und ich nehmen die Herausforderung an und beginnen mal ganz grob mit der Erschließung des Grundstückes.
… ist, verglichen mit dem in Silberborn, sehr übersichtlich. Sofi und ich hatten sehr viel Spaß in der Moorhütte. Uroma Erna hat zum Geburtstag geladen.
… und das ohne Sicherungsseil.
… ist die Verletzungsgefahr nicht allzu hoch. Aber trotzdem müssen auch diese erstmal erklommen werden.
… mit Aussicht auf eine erfolgreiche Gipfelbesteigung sowie selbige auf die Pferde, die neben der Turnhalle stehen.
… kann ich mir gar nicht erklären. Ich wollte doch nur mal über die Mauer sehen …
… sollte man darauf achten, die Treppenstufen auf einen Kletterturm nicht allzu glatt zu gestalten. Aber was soll ich sagen: Ich habe es trotzdem hinauf geschafft.
… an unserem Schrank. Zunächst ist der Abstand zum Zielobjekt sehr wichtig.
Die Füße schön feste und stabil am Boden halten:
Beim Aufstieg sollte man stets den beidhändigen Kontakt halten:
Wenn man den Gipfel erreicht hat, darf man kurz Mut beweisen und den Ruhm einhändig genießen.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Powered by WordPress